Marton ist ein erfahrener Investor im Gesundheitswesen mit Erfahrung in einer breiten Palette von Teilsektoren.
Bevor er zu MTIP kam, war er acht Jahre lang bei Carlyle in London tätig, zuletzt als Principal im europäischen Healthcare-Buyout-Team. Davor arbeitete Marton im Investmentbanking bei der Credit Suisse, wo er sich auf M&A-Transaktionen konzentrierte.
Geboren und aufgewachsen in der Schweiz, erwarb Marton seinen BSc in Wirtschaftswissenschaften am University College of London und seinen MSc in International Finance an der HEC Paris. Er spricht fließend Deutsch und Englisch und beherrscht die ungarische Sprache.
Auf welchen Trend im Gesundheitswesen freuen Sie sich am meisten und warum?
Einer der aufregendsten Trends im Gesundheitswesen ist das zunehmende Innovationstempo, das durch fortschrittliche Technologien wie KI und Datenanalyse angetrieben wird. Mit diesen Werkzeugen können wir Krankheiten angehen, die zuvor unbehandelbar oder unterversorgt waren. Unternehmen, die Software für das Gesundheitswesen anbieten, stehen an vorderster Front dieses Wandels. Sie verbessern die Erfolgsquote neuer Arzneimittelkandidaten und reduzieren die Zeit und die Kosten für die Markteinführung von Therapien erheblich. Dies schafft einen Mehrwert für die gesamte pharmazeutische Wertschöpfungskette - von der Forschung im Frühstadium und den klinischen Studien bis hin zu effektiveren Markteinführungsstrategien und einer verbesserten Überwachung der Arzneimittelsicherheit nach der Kommerzialisierung. Und was am wichtigsten ist: Diese Fortschritte führen letztendlich zu besseren Ergebnissen für die Patienten.
Welche Person ist für Sie ein berufliches Vorbild?
Roger Federer ist für mich ein berufliches Vorbild, seit ich ihn Mitte der 2000er Jahre bei der Arbeit an den Swiss Indoors in Basel kennengelernt habe. Trotz seines aussergewöhnlichen Erfolgs blieb er bescheiden, respektvoll und bodenständig. Seine Karriere war geprägt von Disziplin, akribischer Vorbereitung und dem ständigen Bestreben, sich zu verbessern und anzupassen - Eigenschaften, die ihn über viele Jahre an der Spitze seines Sports hielten. Als Wachstums- und Buyout-Investoren im Bereich Software für das Gesundheitswesen verfolgen wir eine ähnliche Denkweise: Wir verfolgen einen strengen und detailorientierten Ansatz und entwickeln uns gleichzeitig kontinuierlich mit dem technologischen Wandel weiter.
Was ist Ihre Leidenschaft außerhalb der Arbeit?
Straßen- und Schotterradfahren ist meine Leidenschaft, vorzugsweise bergauf. Ich liebe es, mythische Hochgebirgspässe zu erkunden, aber auch obskure, selten befahrene Sackgassen zu entdecken. Auf diese Weise habe ich die natürliche Schönheit der Schweiz wiederentdeckt, von den berühmten Routen bis zu den versteckten Juwelen. Eine meiner Lieblingsstrecken war die Gotthard-Tremola von Airolo aus - ein einzigartiges Erlebnis, diese glatten Kopfsteinpflaster mit den unglaublichen Serpentinen hinaufzufahren!
Sprachen: